Donnerstag, 21. September 2017

Kreuzungen und Umwege

Wieder einmal wird es dringend Zeit für ein Update, denn in letzter Zeit hat sich viel getan. Theresa und ich sind von Cranbrook aus nach Calgary getrampt und haben dort einige Zeit verbracht. Das Hitchhiking, wie es hier auch genannt wird, hat sich als gute Fortbewegungsmethode für uns entpuppt. Wobei wir am Anfang noch skeptisch waren, da es heutzutage nicht mehr so üblich ist und wir es beide vorher nie gemacht haben... Angekommen in Calgary haben wir den Aufenthalt in der Stadt sehr genossen. Dort haben wir einen Tag mit 2 Jungs aus Israel verbracht, die wir im Hostel kennengelernt haben und sind abends zu zweit ins Programmkino gegangen (wo der Film dann nur für uns angemacht wurde :-D). Wir haben uns die große Stadt in der Prärie von Alberta allerdings ein wenig anders vorgestellt. Von Western und Cowboy Kultur war nicht sonderlich viel zu sehen, generell wenig Kulturelles/Historisches zu entdecken (was wir von deutschen Großstädten oft anders gewohnt sind). Im Gegenzug war die Stadt sehr geschäftlich, viele Malls und viel Wissenschaftliches (z. B. Roboter in den Cities, Ausstellungen). Von Calgary aus sind wir dann mit dem Bus nach Edmonton (Hauptstadt von Alberta). Endmonton hat einen ähnlichen Charakter wie Calgary, wirkt etwas zerstreuter und nicht so verdichtet. Hier haben wir unser erstes Eishockey Spiel im Stadion gesehen, die Edmonton Oilers gegen die Calgary Flames (Endstand 5:2) und waren sehr begeistert von der Atmosphäre und der für uns neuen Sportart. Der Grund der uns hier her geführt hat ist, dass wir unsere Reise hier leider wieder vorzeitig beenden werden. Theresa hat aus persönlichen Gründen den schnellsten Flug nach Hause gebucht und ist bereits wieder in Deutschland und auch ich werde ihr in einigen Wochen folgen. Das kam für uns leider sehr unerwartet und hat unsere ursprüngliche Planung durchkreuzt. Doch wir haben die Zeit hier sehr genossen und schon sehr viel mitgenommen aus diesen 1 1/2 Monaten Abenteuer in Kanada. Ich werde versuchen von der restlichen Zeit, die ich noch hier verbringe, Einblicke in dem Blog festzuhalten. Vielleicht ergibt sie ja in nicht allzu ferner Zukunft die Möglichkeit hierher zurückzukehren und mehr von diesem schönen Fleck der Erde zu entdecken. Viele Grüße nach DE und bis bald!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen